top of page
UNVERBINDLICHES KONZEPT ANFORDERN

5 Tipps für deine Homepage

Aktualisiert: 15. Sept. 2021

Die Home-Seite ist die erste Seite deiner Website, ihr muss besonderes Augenmerk gewidmet werden. Sie ist wie eine Art Schaufenster eines Ladens. Nur wenn das Schaufenster oder der Eingangsbereich auch wirklich attraktiv gestaltet sind, gehe ich rein und kaufe eventuell sogar etwas.


Die Homepage (also die Home-Seite) deiner Website funktioniert ähnlich. Der Eindruck auf der ersten Seite ist entscheidend. Und es geht um mehr als nur Ästhetik. Wenn du die Home-Seite deiner Website planst und gestaltest, überlege dir genau, was deine Website-Besucher dazu bringt, mehr von dir und deinen Produkten erfahren zu wollen.

Mann nennt dies "Conversion", wenn ein Besucher eine gewünschte Aktion durchführt. Das kann z.B. sein, dass ein Besucher weiter auf der Seite navigiert, sich für den Newsletter anmeldet, mit dir in Kontakt tritt, eine Seite bookmarked oder gar ein Produkt kauft.


Bei den meisten Websites ist das übergeordnete Ziel mehr Kunden zu gewinnen. Das heisst letztlich, dass mehr Besucher eine gewünschte Aktion durchführen sollen.

Es ist also sehr wichtig, dass du nicht nur ein schönes Website-Design entwirfst, sondern viel mehr den Conversion-Prozess so einfach und verlockend wie möglich gestaltest.

Es gibt zwar kein genaues Rezept für die Erstellung des besten Homepage-Designs, aber es gibt einige Elemente, die du dabei berücksichtigen solltest. Hier sind ein paar Ratschläge für das Homepage-Design als Inspiration:


Kommuniziere, wer du bist und was du tust

Die Leute sind generell nicht sehr daran interessiert, verwirrt zu werden. Vor allem, wenn sie im Internet surfen und ihre Aufmerksamkeitsspanne üblicherweise sehr gering ist. Wenn ein User auf eine neue Website stösst, will er einfach und rasch herausfinden, wer die Marke ist und was sie macht. Falls das nicht schnell genug passiert, verlässt der Besucher die Seite wieder (man spricht dann von einer Drop-off oder Exit-Rate).


Steigere die Conversion deiner Website mit CTAs

Die Website ist selbstverständlich auch hervorragend geeignet, um eine eigenständige Markenidentität zu schaffen und diese zu kommunizieren. Aber im Wesentlichen willst du dein Publikum vergrössern und deine Conversion Rate erhöhen. Integriere dazu CTAs (Call-to-Action) auf deiner Homepage.

CTAs sind kurze Sätze, die Website-Besucher dazu verleiten, auf sie zu klicken und eine bestimmte Aktion durchzuführen, wie z.B. sich für deinen Newsletter anmelden, mehr über dein Angebot zu lesen oder eine Datei herunterzuladen. User wollen zu einer Aktion aufgefordert werden, nicht nur Texte lesen und Bilder ansehen.


Kreiere ein ansprechendes Design

Die visuelle Attraktivität der Homepage trägt wesentlich dazu bei, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Das Gesamtbild der Website ist das Erste, was die Besucher wahrnehmen. Die Schaffung einer positiven Benutzererfahrung im Webdesign heisst User Experience (auch bekannt als UX). Die UX hat viele Aspekte, dafür reicht dieser Artikel nicht aus. Die übergreifende aber Idee ist es, den Nutzern oder Kunden eine positive Erfahrung beim Surfen zu bieten, indem deren Zufriedenheit, Genuss und Benutzerfreundlichkeit möglichst hoch ist. Das Ziel ist es, die Besucher beim Durchstöbern deiner Website zu begeistern und sie ultimativ als Kunden zu gewinnen.


Die wichtigsten Elemente, die du bei der Gestaltung der Homepage berücksichtigen solltest, sind das Layout, das Farbschema der Website, die Typografie und die Wahl der Bilder. Versuche bei jeder Entscheidung, den Ton und die Botschaft deiner Marke zu reflektieren.


Berücksichtige das User-Verhalten

Sobald du weisst, was die User auf deiner Website suchen, arbeite daran, sie intuitiv und flüssig auf die gewünschte Seite zu leiten. Dies kann durch das Design der Buttons, die Platzierung der Elemente, das genaue Layout, die gezielte Verwendung von Textbausteinen und vieles mehr erreicht werden.

bottom of page