top of page
UNVERBINDLICHES KONZEPT ANFORDERN

Die wohl wichtigste Entscheidung: Der Domain-Name

Aktualisiert: 15. Sept. 2021

Die Wahl deines Domain-Namens ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die du treffen wirst. Er ist das Tor zu deiner Marke. Wenn du es richtig machst, ziehst du Besucher an. Wenn du ihn falsch wählst, vergraulst du sie. Hier findest du die wichtigsten Tipps & Tricks, die dir bei der Auswahl des Domain-Namens helfen können.



Der Name muss stimmen


Nimm dir die Zeit, den richtigen Domain-Namen für deine Website auszuwählen, das kann sich in mehr Traffic und mehr Online-Verkäufen auszahlen. Nimm dir dabei folgendes zu Herzen:

  • Einzigartig. Google deine Konkurrenten, denn deine Domain muss herausstechen und das Wesen deiner Marke vermitteln. Verwende Wörter, die die wichtigsten Merkmale deines Produkts oder deiner Dienstleistungen widerspiegeln. 


  • Einprägsam. Halte den Domain-Namen kurz (6-12 Zeichen), er muss einfach zu merken sein und sich leicht in einen Browser eingeben lassen. Vermeide also Bindestriche, Zahlen und Sonderzeichen. Und achte auf Namen mit Doppelbuchstaben - sie sind anfällig für Tippfehler.

Nicht weitergekommen? Bei 370.7 Millionen Domain-Namen*, die bereits vergeben sind, kann ein wenig Hilfe nicht schaden. Nutze einen Domain-Name-Generator und lass die künstliche Intelligenz das Steuer übernehmen. Websites wie Squadhelp oder Domain Wheel können deiner Kreativität auf die Sprünge helfen!



Wählen Sie die beste Domain-Extension (den Teil nach dem Punkt)


Es kommt darauf an, welche Endung du nach dem Punkt wählst. Alle Erweiterungen funktionieren gleich, aber sie vermitteln nicht alle dieselbe Glaubwürdigkeit.

Denke wie deine Besucher. Nischenerweiterungen wie zum Beispiel .blog, .photos oder .pizza. erklären vielleicht, was du tust, aber die Leute geben trotzdem automatisch .com oder .ch in einen Browser ein. Ziehe also in Erwägung, sowohl eine .com- als auch eine .ch-Domain zu registrieren, um sicherzustellen, dass deine Besucher dich auch finden.



Stelle sicher, dass der Domain-Name verfügbar ist


Recherchiere, ob es bereits ein registriertes Unternehmen mit demselben Namen gibt. Die meisten Domain-Registrierungsstellen, wie Novatrend oder Hostpoint, bieten die Möglichkeit zu prüfen, ob die Domain noch verfügbar ist. Vermeide beliebte Namen, denn die Wahl eines ähnlichen Namens kann potenzielle Besucher verwirren und zu rechtlichen Problemen führen. Du kannst auch mehrere Variationen deines Domain-Namens registrieren und sie mit deiner Website verknüpfen. Das ist nicht teuer und wird deine Konkurrenten daran hindern, einen ähnlichen Namen zu übernehmen. Wir besitzen zum Beispiel fivesteps.ch und fivesteps.info.



Wähle eine seriöse Domain-Registrierungsstelle


Wenn du den perfekten Domain-Namen gefunden hast, registriere ihn rasch, bevor dir ein anderer zuvorkommt. Hier findest du eine Liste aller Schweizer Registrare. Achte bei der Wahl des Registrars auf versteckte Gebühren, schlechte Benutzererfahrungen oder Zusatzpreise. In der Regel zahlst du für eine .ch-Endung etwa 15 CHF pro Jahr.

Richte dir am besten eine automatische Verlängerung ein. Denn solltest du es vergessen oder sollte deine Kreditkarte ablaufen, verlierst du deine Domain sofort. Und sie steht wieder dem freien Markt zur Verfügung.



Nimm dir die Zeit


Die Wahl eines verfügbaren, erschwinglichen und SEO-freundlichen Domain-Namens ist mitunter eine der wichtigsten Entscheidungen, die du treffen wirst. Sie hilft dir beim Aufbau deiner Marke und kann für die Online-Performance deines Unternehmens entscheidend sein. Hol dir Hilfe: Kontaktiere uns, wenn du mehr über das Zusammenspiel von Domain und Website erfahren möchten. Wir helfen dir bei der Auswahl, Registrierung und Aktivierung deiner Domain.





*Quelle: https://www.websitehostingrating.com/research/internet-statistics-facts/#chapter-4 (aufgerufen am 25. August 2021)

bottom of page