Ein Website-Menü ist eine Reihe von verknüpften Elementen, die zur Navigation zwischen den verschiedenen Seiten oder Abschnitten einer Website dient. Es gibt verschiedene Arten von Menüs, die je nach Inhalt und Design der Website eingesetzt werden können. Folgend stellen wir euch die am meisten eingesetzten Menus vorstellen.
Klassisches Navigationsmenü
Diese am weitesten verbreitete Art von Menü wird in der Kopfzeile der Website platziert, typischerweise als horizontale Liste.
Sticky Menü
Dieses Menü, auch bekannt als festes oder schwebendes Menü, bleibt angezeigt, wenn Besucher auf der Seite nach unten scrollen. Diese sind ideal für das Scrollen von langen Seiten.
Hamburger-Menü
Ein Symbol, das aus drei horizontalen Streifen besteht, die sich nach dem Anklicken in einem Menü öffnen. Diese Designkonvention hat ihre Wurzeln im mobilen Webdesign, ist aber seit einiger Zeit auch auf Desktop weit verbreitet.

Dropdown-Menü
Ein Menü, in dem sich eine Liste von zusätzlichen Elementen öffnet, sobald der Besucher auf einen der Menüpunkte klickt oder die Maus darüber bewegt. Diese Option ist für Websites mit vielen Inhalten geeignet.

Menü in der Sidebar
Eine Liste von Menüpunkten, die sich auf der linken oder rechten Seite einer Website befinden.
